The Evolution of the Minute Hand on Wristwatches

Die Entwicklung des Minutenzeigers auf Armbanduhren

, Von Benjamin Davis, 2 min Lesezeit

Die meiste Zeit der Geschichte hatten Zeitmesser keine Minutenzeiger. Die ersten Uhren, die im mittelalterlichen Europa im 13. Jahrhundert auftauchten, hatten normalerweise nur einen Stundenzeiger und keine Möglichkeit, die Minuten genau anzuzeigen. Dies war hauptsächlich auf technische Einschränkungen zurückzuführen – frühe Uhrwerke waren nicht genau genug, um die Minuten zuverlässig zu verfolgen.

Erst im 16. Jahrhundert wurden einige öffentliche Uhren und hochwertige verzierte Uhren mit Minutenzeigern ausgestattet. Allerdings waren diese immer noch selten, da Minutenzeiger eine komplexere Verzahnung zur Verbindung mit einer oszillierenden Reguliervorrichtung erforderten. Pendeluhren, die 1656 erfunden wurden, ermöglichten es den Uhren schließlich, die Zeit präzise genug anzuzeigen, um den Minutenzeiger nützlich zu machen.

Für Privatuhren waren Minutenzeiger unpraktisch. Frühe tragbare Uhren waren sperrig und wurden um den Hals oder Gürtel getragen. Erst im 17. Jahrhundert wurden Taschenuhren bei den Reichen beliebt. Obwohl diese über Minutenzeiger verfügten, waren sie immer noch zu groß, um sie am Handgelenk zu tragen.

Wie wir in unserem Artikel zur Geschichte der Armbanduhren besprochen haben , tauchten Armbanduhren ganz am Ende des frühen 20. Jahrhunderts auf, aber die ersten Modelle hatten keinen Minutenzeiger. Die kleinen Uhrwerke konnten noch nicht gleichzeitig einen Stunden- und einen Minutenzeiger aufnehmen. Erst nach 1910 wurden die meisten Armbanduhren mit Minutenzeigern hergestellt. Die Maschinen wurden verbessert, um die Massenproduktion komplizierterer Uhrwerke in kleinem Maßstab zu ermöglichen.

In den 1920er-Jahren waren Minutenzeiger bei den meisten preisgünstigen Armbanduhren Standard. Begünstigt wurde die Einführung durch den Ersten Weltkrieg, als Soldaten Armbanduhren praktischer fanden als Taschenuhren. Die genaue Zeitmessung der Minuten war für die militärische Koordination von entscheidender Bedeutung. In den 1930er-Jahren waren sogar preiswerte Armbanduhren mit Minutenzeigern ausgestattet.

Während also die Zeit seit Jahrhunderten in Minuten gemessen wird, dauerte es bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, bis Minutenzeiger allgemein auf am Handgelenk getragenen Privatuhren auftauchten. Die fortschreitende Technologie der Uhrmacherei machte es endlich möglich, sowohl Stunden als auch Minuten auf einer kleinen, tragbaren Skala zu verfolgen.


Tags

Ausgewählte Produkte

Blogeinträge

  • Tissot PRX Watch Straps

    , Von Benjamin Davis Tissot PRX Watch Straps

    Lesen Sie mehr 

  • The Craftsmanship Behind Tourbillon Watches

    , Von Benjamin Davis The Craftsmanship Behind Tourbillon Watches

    Lesen Sie mehr 

  • The Complete Guide to Apple Watch Bands in 2023: Sizing, Styles, and More

    , Von Benjamin Davis The Complete Guide to Apple Watch Bands in 2023: Sizing, Styles, and More

    Lesen Sie mehr 

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen