Watch Strap Measurement Guide

Anleitung zur Messung von Uhrenarmbändern

, Von Benjamin Davis, 3 min Lesezeit

Uhren gibt es in vielen verschiedenen Größen, wobei auch die Breite des Uhrenarmbands stark variiert. Uhrenarmbänder werden in Breiten verkauft, die der Stegbreite der Uhr entsprechen. Sie müssen daher vor der Bestellung sicherstellen, dass Sie die richtige Größe haben.

Wenn Sie bereits ein Armband für die betreffende Uhr besitzen, können Sie auf der Rückseite nachsehen, ob dort ein Größenaufdruck angebracht ist. Möglicherweise können Sie Ihre Uhr auch online googeln und die Bandanstoßbreite ermitteln. Wenn nicht, müssen Sie die Bandanstoßbreite Ihrer Uhr selbst messen. Sie können es ganz einfach selbst auf eine der folgenden drei Arten messen.

Sehen Sie sich die Stollenbreite an

So finden Sie die Größe Ihres Uhrenarmbandes

  1. Verwenden Sie ein Lineal

Sie können den Abstand zwischen den Laschen mit einem handelsüblichen Lineal messen. Wenn Sie in Zoll messen, müssen Sie es dann in Millimeter umrechnen.

Als Faustregel für ein Ersatzuhrenarmband gilt, dass es besser ist, wenn das Uhrenarmband fest sitzt, statt locker. Wenn Sie Ihr Maß runden müssen, ist das Aufrunden normalerweise die beste Wahl, da ein Lederarmband, ein Kautschukarmband oder ein Nylonarmband etwas flexibel sein können.

Wenn Sie in Zoll messen, können Sie mit dem folgenden Rechner schnell in Millimeter umrechnen.

  1. Digitale Messschieber

Dies ist die genaueste Methode zur Messung der Stollenbreite. Führen Sie zur Verwendung einen Satz digitaler Messschieber in den Raum zwischen den Laschen ein und erweitern Sie ihn, um die genaue Größe zu ermitteln.

Ähnlich wie oben ist das Aufrunden die beste Wahl, um einen geeigneten Riemen zu erhalten.

So finden Sie die Länge Ihres Uhrenarmbandes

Die Länge des Uhrenarmbands wird in Zoll gemessen und ist je nach Marke in verschiedenen Standardlängen erhältlich. Die folgenden Diagramme zeigen die Bereiche der Standardlängen aller von uns verkauften Bänder und helfen Ihnen dabei, die perfekte Größe für Sie zu finden.

Die Formel zum Ermitteln der Uhrenarmbandlänge lautet: Handgelenkgröße Uhrenkopfgröße = Uhrenarmbandlänge

  1. Verwenden Sie Ihr vorhandenes Uhrenarmband

Wenn Sie bereits ein Armband haben, das zu Ihrer Handgelenkgröße und Ihrer Uhr passt, können Sie es mit einem Lineal messen, um die Länge zu bestimmen. Messen Sie beim Messen nur die Leder- oder Materialteile des Armbands, nicht die Schnalle.

  1. Die Länge von Grund auf ermitteln

Sie können Ihre Handgelenkgröße ermitteln, indem Sie ein Maßband um Ihr Handgelenk legen. Sie können auch ein Stück Schnur um Ihr Handgelenk legen, markieren, wo sich die beiden Enden treffen, dann den Faden flach auf ein Lineal legen und die Länge messen.

Als nächstes ermitteln Sie die Kopfgröße Ihrer Uhr. Der durchschnittliche Kopf einer Herrenuhr ist 1 bis 1,5 Zoll groß, aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie Ihren eigenen messen, um eine genaue Messung zu erhalten. Benutzen Sie ein Lineal oder informieren Sie sich bei Ihrem Uhrenhersteller.

Abzüglich der Messung Ihres Uhrenkopfes von der Messung Ihrer Handgelenksgröße. Dadurch erhalten Sie die ungefähre Gesamtlänge des Uhrenarmbandes, die Sie benötigen.

Längenstandards für Männer

KURZ: 6,25'' - 6,90''

NORMAL: 7,00'' - 7,90''

LANG: 8,00'' - 8,70''

EXTRALANG: 8,75'' - 9,25''

Längenstandards für Frauen

KURZ: 5,75'' - 6,40''

NORMAL: 6,50'' - 7,20''

LANG: 7,25'' - 8,00''

Umrechner Zoll in Millimeter

Geben Sie einen Wert in das Feld Zoll ein, um den Wert in Millimeter umzuwandeln:

Millimeter:


Tags

Ausgewählte Produkte

Blogeinträge

  • Tissot PRX Watch Straps

    , Von Benjamin Davis Tissot PRX Watch Straps

    Lesen Sie mehr 

  • The Craftsmanship Behind Tourbillon Watches

    , Von Benjamin Davis The Craftsmanship Behind Tourbillon Watches

    Lesen Sie mehr 

  • The Complete Guide to Apple Watch Bands in 2023: Sizing, Styles, and More

    , Von Benjamin Davis The Complete Guide to Apple Watch Bands in 2023: Sizing, Styles, and More

    Lesen Sie mehr 

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen